Neuer Schienenbus

Schienebus Bild

Genau genommen ist es ein Schienen-und Straßenbus, der den Fahrbetrieb auf unserer Nebenstrecke aufgenommen hat. Es ist ein Stück Eisenbahngeschichte, die wir damit darstellen und zeigen wollen. Es ist immer wieder erstaunlich welche Wege und Erfindungen er gerade in der Nachkriegszeit gab, die Anscheinend einfach, ohne Bedenkenträger, probiert wurden. 

 

Beschreibung vom Hersteller Modellbahn Union:

Der BS300 wurde 1951 als Zweiwegefahrzeug oder auch Schienen-Straßen-Bus konzipiert und 1953 bei der Deutschen Bundesbahn in Dienst gestellt. Die Fahrzeuge wurden von Nordwestdeutscher Fahrzeugbau NWF hergestellt, waren mit einem Dieselmotor von Klöckner-Humboldt-Deutz ausgestattet und leisteten 120 PS.
Für den Schienenbetrieb wurden an bestimmten Bahnhöfen Drehgestelle unter beide Seiten des Busses geschoben, so daß dieses "aufgebockt" auf den Strecken der DB fahren konnte. Für den Antrieb sorgte die gummibereifte Hinterachse des Busses.